Fitness durch Videospiele
Seniorinnen und Senioren
Videos
- Zugriffe: 5438
Fitness durch Videospiele
Goldene, Diamantene, Eiserne… KonfirmationAll diejenigen, die vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen zu einem feierlichen Gottesdienst am 5. April 2020 um 10 Uhr in...
Ein wöchentliches Angebot des Diakonischen Werks Hochtaunus "Ich liebe meinen Job. Ich habe zwar keine Aufstiegschancen, aber ich würde ihn niemals wechseln wollen."Antonia Köhler ist 30 Jahre alt....
Am Mittwoch, dem 3. April, um 14:30 Uhr trifft sich die Evangelische Frauenhilfe Anspach zur Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in der Usastraße. Bei Kaffee und Kuchen arbeiten wir die...
am Sonntag, den 7. April 2019 Alle, die im Jahr 2019 ihre Goldene Konfirmation oder vielleicht sogar ein höheres Konfirmationsjubiläum begehen können, sind herzlich eingeladen, dies in einem...
Zum Gottesdienst am 18. März um 10 Uhr sind all diejenigen besonders eingeladen, die im Jahr 1958 oder 1968 konfirmiert wurden. Wir wollen uns an die Konfirmation vor 50 oder 60 Jahren erinnern und...
Der Diakonie–Ausschuss unserer Gemeinde lädt herzlich ein zum: GASTMAHL Lebensfreude stärken! Wenn auch Sie selten die Möglichkeit haben, in Gemeinschaft mit anderen festlich zu essen oder wenn auch...
Wer fit ist, hält sich nicht für alt, auch wenn er oder sie nach der Anzahl der Lebensjahre zu den Senioren/Seniorinnen zählt. Alle Angebote in unserer Gemeinde, die sich an erwachsene Menschen...
Ein Tanz - Projekt für Menschen mit und ohne Demenz in Kooperation zwischen Diakoniestation und Tanzschule Menschen mit Demenz zum Tanzen zu bringen, ist nichts Neues. Sie jedoch zusammen mit ihren...
Sie haben Fragen zur Nachbarschaftshilfe, zu Besuchsdiensten, zu Pflegeeinrichtungen im Hochtaunuskreis oder möchten einfach mal ein „Offenes Ohr“ zum Zuhören haben? Antworten auf diese und andere...
„Woher kommt mir Hilfe?“ Die Evang. Frauenhilfe Anspach hilft seit 1909 mit den Mitgliedsbeiträgen in der häuslichen Krankenpflege. Über einhundert Jahre sammeln Frauen in der Gemeinde die Beiträge und...